Am vergangenen Wochenende begab sich die Frauengemeinschaft St. Ludgerus Albersloh auf eine stimmungsvolle Frühlingsfahrt zum traditionsreichen Gut Kump in Hamm. Mit 47 Teilnehmerinnen reiste die Gruppe komfortabel per Bus an, um an der beliebten Landpartie teilzunehmen, die jährlich zahlreiche Gäste aus der Region anzieht. Zwischen 11 und 16 Uhr erwartete die Besucherinnen ein facettenreiches Angebot, das keine Wünsche offenließ.



Die Landpartie auf Gut Kump gilt als fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders im Münsterland. Eingebettet in die idyllische Kulisse des historischen Anwesens, präsentierten mehr als 120 Aussteller erlesene Produkte rund um die Themen Wohnen, Garten und Lebensart. Frühlingshafte Dekorationen für den Innen- und Außenbereich, kunstvoll gestaltete Accessoires, stilvolle Mode sowie hochwertige Gartenobjekte luden zum Verweilen und Staunen ein. Auch kulinarisch wurde einiges geboten: Regionale Spezialitäten, feine Delikatessen und frisch gebackene Leckereien sorgten für das leibliche Wohl.



Neben dem exquisiten Warenangebot überzeugte die Veranstaltung auch mit einem stilvollen Rahmenprogramm. Modenschauen, musikalische Darbietungen sowie handwerkliche Vorführungen sorgten für ein ansprechendes und abwechslungsreiches Ambiente. Die Damen der Frauengemeinschaft zeigten sich begeistert von der liebevoll gestalteten Veranstaltung, die den Frühling auf besonders charmante Weise willkommen hieß.



Das Gut Kump selbst – erstmals im Jahr 1298 urkundlich erwähnt – bildet mit seiner imposanten Architektur und dem gepflegten Parkgelände die perfekte Kulisse für Veranstaltungen dieser Art. Das spätklassizistische Herrenhaus aus dem Jahr 1885 beherbergt heute ein stilvolles Hotel sowie ein gehobenes Restaurant, das für seine feine regionale Küche bekannt ist. Als Veranstaltungsort erfreut sich Gut Kump großer Beliebtheit – sei es für Hochzeiten, Seminare oder exklusive Märkte wie die Landpartie.



Mit zahlreichen Eindrücken, frühlingshafter Inspiration und kleinen Schätzen im Gepäck traten die Teilnehmerinnen am Nachmittag die Heimreise nach Albersloh an – erfüllt von einem Tag, der in vielerlei Hinsicht die Sinne ansprach und den Zauber des Frühlings eindrucksvoll erlebbar machte.